„IN FREUDEnstadt LOBEN“ – so lautete das Motto unseres Bläsertages am 03.03.2024 in Freudenstadt.
Der erste Punkt für uns Freudenstädter war die Reservierung der Erwin-Hils-Halle im Ortsteil Wittlensweiler. Anfang des Jahres begannen dann die konkreteren Planungen. Nach dem Eingang der Anmeldungen wurden für die Begrüßung am Sonntagmorgen 100 Brezeln und 7 Hefezöpfe bestellt, für das Mittagessen 150 Portionen Maultaschen mit Kartoffelsalat und mit einem Unkostenbeitrag von 15 € pro Person war die Bezahlung einfach geregelt.
Samstagmorgens vor dem Bläsertag trafen wir uns zum Bestuhlen und Richten der Räumlichkeiten. Walter Finkbeiner hat für uns die gesamte Einrichtung und Durchführung der Technik übernommen.
Am Sonntagmorgen konnten wir dann bei bestem Wetter schon bald die ersten Bläser und Gäste willkommen heißen. Die Bläserreihen füllten sich. Mit über 100 Bläsern begann um 9 Uhr die Probe unserer vielfältigen Bläserstücke unter der Leitung von Marc Rabe. Auch Luca Mannherz übte ein Musikstück mit uns ein.
Ab 11:15 Uhr probten die Jungbläser mit Marc Rabe. Auch der erweiterte Baerenthal-Singchor unter der Leitung von Heidi Weller übte seine zwei Lieder für den Nachmittag. Und wer gerade bei keiner Probe war, konnte bereits zu Mittag essen.
Zum Festgottesdienst ab 14 Uhr hießen wir viele Bekannte von nah und fern willkommen. Rund 300 Besucher füllten unsere voll bestuhlte Halle. Wir Bläser eröffneten das Festprogramm. Begrüßt wurde die Festgemeinde durch unsere Schwarzwaldverbandsvorsitzende Tabea Blaich und Pastor Michael Mäule. Die Predigt von Christine Finkbeiner lud zum Mitmachen ein. Alle Programmpunkte setzten sich zu einem schönen Festgottesdienst zusammen. Durch eine Spende in die Trichter der von unseren Jungbläsern gehaltenen Tenorhörner konnte die Freude über den Nachmittag ihre Spuren hinterlassen.
Nach dem Verabschieden unserer Gäste wurde die Halle von uns wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Viele Bläser aus den teilnehmenden Posaunenchören haben uns Freudenstädtern hierbei geholfen.
Als unser Planungsteam sich an diesem Tag verabschiedete, gingen wir mit der Freude, dass alles so gut geklappt hat und wir einander haben, nach Hause.
Ein großes Dankeschön an alle, die zu dem schönen Bläsertag beigetragen haben, und herzlichen Dank für die guten Rückmeldungen, die uns erreicht haben.
Susanne Mönch