Bundesverdienstkreuz für Werner Jung

Ein Leben ohne Posaunen ist möglich, aber Sinnlos …

Pastor Werner Jung erhält das Bundesverdienstkreuz für seinen ehrenamtlichen Einsatz für die freikirchlichen Posaunenchöre

„Ein Leben ohne Posaunen ist möglich, aber für Menschen wie Sie sinnlos.“ Mit diesen Worten begann der bayerische Innenminister Joachim Herrmann seine Würdigung, bevor er im Auftrag des Bundespräsidenten Werner Jung das Bundesverdienstkreuz am Bande ans Revers heftete. Dabei ging er insbesondere auf die ehrenamtliche Arbeit für den Bund christlicher Posaunenchöre Deutschlands ein. Die Veranstaltung fand am 4. März im Landratsamt in Erlangen statt.

Werner Jung pflegt seit seinem 12. Lebensjahr „eine innige Beziehung“ zu seiner Trompete, wie er selbst schreibt. Als begeisterter Bläser war er immer in Posaunenchören tätig, insbesondere auch in der Ausbildung von Jungbläsern und –bläserinnen. Im bcdp hatte Pastor Jung im Laufe seines Lebens viele Funktionen inne, vom Bundesposaunenwart bis zum Ersten Beisitzer. Besonders die großen Bläsertage, die er mit organisierte, stellte die Laudatio heraus, nicht nur die Bläserfeste des bcpd. Als Delegierter in der Mitgliederversammlung des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland war er auch an der Gestaltung der großen Bundesposaunentage in Leipzig, Dresden und Hamburg beteiligt.

Doch wesentlich bleibt für Werner Jung der Dienst der Posaunenchöre vor Ort. So spielt er bis heute treu im Posaunenchor der Nürnberger Paulusgemeinde und bei Martha-Maria Brass, dem Diakoniewerk-eigenen Bläserkreis. „Als Sympathieträger geben Sie dem bcpd und der Arbeit der Christlichen Posaunenchöre in Deutschland ein Gesicht. Das verdient Respekt und ein großes Vergelt’s Gott!“, schloss der Minister. Wir schließen uns gerne an.

Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayerns Innenminister Joachim Herrmann händigt Verdienstkreuze und Ehrenzeichen aus 06.03.2025 Foto: Bayerisches Innenministerium/Giulia Iannicelli