Schlagwort-Archive: Ostverband

Verbandsversammlung Ostverband 2023

Am 11. November 2023 trafen sich in der EFG Baptisten im sächsischen Glauchau über 30 Bläserinnen und Bläser des Ostverbandes sowie der lutherischen Kirche zum Workshop mit Tilmann Peter von der Sächsischen Posaunenmission. Nach Einblasen mit Mundstück und Tonleitern spielten wir seine Kompositionen aus verschiedener Bläserliteratur. So auch Werke, die noch nicht veröffentlicht sind und somit später erst erscheinen werden. Insgesamt ein fröhliches Musizieren zur Ehre Gottes.

Andreas F. Walther
Vorsitzender Ostverband 

Bericht – OJK Gemeindetag in Zwickau

Endlich wieder gemeinsam blasen, das war der Grundtenor der ca. 25 Bläser zum Straßenkonzert vor der Friedenskirche in Zwickau. Da die OJK in diesem Jahr wieder nur digital stattfinden konnte, luden die Superintendenten am Sonntag, 9. Oktober 2022, ab 10 Uhr zum Gemeindetag unter dem Motto “Noch Sehnsucht?” ein.

Bläser beim OJK Gemeindetag in Zwickau
Weiterlesen

Bericht – 20. (Senioren-) Bläserfreizeit in Schwarzenshof/Thür.

Vom 29. April bis 05. Mai 2019

Wer zählt die Völker, nennt die Namen, all derer, die kamen- zu blasen wie jedes Jahr, sie freuen sich drauf`, `s ist jedem klar, ( frei nach Schiller, der seine Frau Charlotte von Lengefeld in Rudolstadt -Volkstedt fand.)
Sie kamen zuhauf von nah und fern, den 20. Geburtstag der Bläserfreizeit zu feiern
.Das Motto “Kommt herbei, spielt und singt dem Herrn“ prägte diese Tage beim gemeinsamen Blasen unter der bewährten Stabführung von Andreas Jahn , der mit Geduld und Empathie die gelegentlichen Misstöne in Wohlklang verwandelte. Weiterlesen

Bericht – 130 Jahre Posaunenchor der EmK Gemeinde Neudorf im Erzgebirge

Im Festgottesdienst am 19. Mai 2019 feiert der Chor sein Jubiläum; dabei wird ihm die Pro-Musica-Plakette verliehen.
1889 begannen einige Bläser für Auftritte in den regelmäßig stattfindenden Versammlungen der jungen Methodistengemeinde in Neudorf zu üben. Wie wir zum ersten Mal bei Mutter Benedikt den Choral „ wie schön leuchtet der Morgenstern….“ bliesen. Und wie wir fertig waren, hat alles gelacht. Wir wussten nicht, wie wir geblasen hatten. Wir waren 6-8 Bläser, haben uns aber nicht abbringen lassen. In einigen Wochen konnten wir schon ganz schön spielen. Mit der Zeit war der Chor gewachsen, und wir hatten den besten Bläserchor im ganzen Erzgebirge…
Das ist ein Zitat aus einem Schreiben des Bläsers Oswald Öser, der zu den Gründern des Neudorfer Chores gehörte. Auch schreibt er noch, dass zu den Blech- und Holzbläsern auch Streicher kamen und so ein ordentliches Orchester entstand. Weiterlesen

Bericht – Bläserwochenende der Chöre Dresden Zions- und Leipzig Kreuzkirche

Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn … mit Trompeten und Posaunen; jauchzet vor dem Herrn, dem König!“ 

Dieses Bibelwort aus Psalm 98 stand den Mitgliedern der Posaunenchöre Dresden Zions- und Leipzig Kreuzkirche vor Augen, als sie sich am zweiten Oktoberwochenende nach Grethen bei Grimma aufmachten. Die Ehepartner und ein Kind vervollständigten die neunzehn Personen zählende Gruppe. Gut untergebracht waren wir im Naturfreundehaus.
Mit Trompeten, Hörnern, Posaunen und einer reisten die Bläserfamilien an.Diese Zusammenkünfte gehen auf eine fünfzig-jährige Tradition zurück. Deshalb ist unser Altersdurchschnitt schon auf 63 Jahre angewachsen. Weiterlesen

Verbandstag in Plauen 15. September 2018

Unter dem Motto »Quelle des Lebens« trafen sich am Samstag, dem 15. September 2018, die Bläser des bcpd-Ostverbandes zum Verbandsposaunentag in der EmK Erlöserkirche Plauen. Unter der Leitung von Christian Weiß wurde um 9.30 Uhr geprobt und dann in der Innenstadt zu Mittag gegessen. Am Nachmittag spielten wir auf dem Marktplatz zu etlichen Zuhörern, da dort die Bessarabiendeutschen ein Vereinstreffen veranstalteten. Zum Abschlußgottesdienst um 17 Uhr predigte Pastor Norbert Lötzsch über Offenbarung 21 Vers 6.  

Johanna und Andreas F. Walther