Kontakt: tuebingen2023@bcpd.de
Das Anmeldeformular für das Bundesposaunenfest ist geschlossen. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist weiterhin möglich. Dafür bitte per E-Mail an tuebingen2023@bcpd.de anmelden. Eine Buchungsmöglichkeit (z. B. von Touristik) gibt es dabei nicht mehr.

Newsletter
- 2023 – Newsletter Bundesposaunenfest 2023 No. 13
- 2023 – Newsletter Bundesposaunenfest 2023 No. 12
- 2023 – Newsletter Bundesposaunenfest 2023 No. 11
- 2023 – Newsletter Bundesposaunenfest 2023 No. 10
- 2022 – Newsletter Bundesposaunenfest 2023 No. 9
- 2022 – Newsletter Bundesposaunenfest 2023 No. 8
- 2022 – Newsletter Bundesposaunenfest 2023 No. 7
- 2022 – Verschiebung des Bundesposaunenfestes
- 2021 – Newsletter Bundesposaunenfest 2022 No. 6
- 2021 – Newsletter Bundesposaunenfest 2022 No. 5
- 2021 – Newsletter Bundesposaunenfest 2022 No. 4
- 2021 – Newsletter Bundesposaunenfest 2022 No. 3
- 2021 – Newsletter Bundesposaunenfest 2022 No. 2
- 2021 – Newsletter Bundesposaunenfest 2022 No. 1
- 2020 – Verschiebung des Bundesposaunenfestes
Allgemeines
Tübingen – die schwäbische Universitätsstadt mit ihren rund 89.000 Einwohnern und etwa 27.000 Studierenden verbindet das Flair eines liebevoll restaurierten mittelalterlichen Stadtkerns mit der bunten Betriebsamkeit und dem Lebensgefühl einer jungen Studierendenstadt.
Tübingen – die kleine große Stadt lädt zum Bundesposaunenfest auch dich ein. Sei dabei, entdecke die Stadt und bringe sie mit deinem Instrument und mit vielen hunderten begeisterten BläserInnen des bcpd zum Klingen. Gemeinsam wollen wir uns als große Bläserfamilie vom 07.-09. Juli 2023 in Tübingen treffen und miteinander unser Bundesposaunenfest sowie 100 Jahre Albverband feiern. Dazu wollen wir gemeinsam in der Stadt, in der Paul Horn-Arena, in der Stiftskirche und auf dem Neckar Musik zum Lobe Gottes erklingen lassen. Sei auch du dabei und erlebe und belebe die kleine große Stadt – Tübingen.
Ablaufübersicht
Freitag, 07. Juli 2023
- ab 13.00 Uhr – Ankommen und Anmeldung beim Orga-Büro in der Paul Horn-Arena
- 15.00 Uhr – Probe in der Paul Horn-Arena (Gesamtchor und JungbläserInnen parallel)
- ab 17.00 Uhr – Kleines Abendessen
- 19.00 Uhr – Marktplatzblasen in der Tübinger Altstadt
- 20.00 Uhr – Konzert der Bläserkreise in der Stiftskirche
Samstag, 08. Juli 2023
- 09.00 Uhr – Probe in der Paul Horn-Arena (Gesamtchor und JungbläserInnen parallel)
- ab 12.00 Uhr – Mittagessen
- ab 14.00 Uhr – Touristische Angebote
- 17.30 Uhr – Albverbandsabend – Vesper
- 19.00 Uhr – Albverbandsabend – Feier 100-jähriges Jubiläum
- 21.00 Uhr – Albverbandsabend – Wassermusik auf dem Neckar
Sonntag, 09. Juli 2023
- 08.30 Uhr – Probe in der Paul Horn-Arena (Gesamtchor und JungbläserInnen parallel)
- 10.00 Uhr – Festgottesdienst
- ab 12.00 Uhr – Mittagessen
- anschließend – Abreise
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten in Tübingen und Umgebung:
- Jugendherberge Tübingen
- Hotel Am Schloss
- IB Hostel
- cloudno7
- Hotel Lamm Tübingen
- GZT – Das Gästehaus (Referenz: bcpd)
- Hotel Kern (Referenz: bcpd – Bundesposaunenfest 2023)
- Hotel IBIS (Referenz: Beherbergungsvertrag 9841B00746)
- Hotel am Bad
- Neckarcamping Tübingen
Verpflegung
Die Verpflegung kann mit der Anmeldung bestellt werden.
Freitag, 07. Juli 2023
- Abendessen: Brötchen mit Käse oder Wurst
Samstag, 08. Juli 2023
- Mittagessen: Hamburger, Pommes (Vegetarisch), Gemüsecurry mit Reis (Vegan), Thai Curry Gemüse mit Basmatireis (Vegetarisch), Thai Curry Gemüse mit Putenstreifen und Basmatireis, Boeuf Bourgignon mit Spätzle
- Abendessen: Vesper beim Albverbandsabend (muss nicht bestellt werden)
Sonntag, 09. Juli 2023
- Mittagessen: Hamburger, Pommes (Vegetarisch), Couscous Salat mit Falafel und Joghurt-Minze-Soße (Vegetarisch), Mediterranes Grillgemüse mit Rosmarinkartoffeln (Vegetarisch), Mediterranes Grillgemüse mit Rosmarinkartoffeln und Hähnchenbruststreifen, Rinder Tafelspitz mit Meerrettichsoße und Kartoffel und Gemüseragout
Touristik
Ein Teil der touristischen Angebote kann über die Anmeldung gebucht werden. Andere stehen allgemein zur Verfügung.
- Über Anmeldung buchbar:
- Schlossführung: Samstag, 08. Juli 2023 um 15.00 Uhr, Treffpunkt: Innenhof Schloss Hohentübingen
- Stadtführung: Samstag, 08. Juli 2023 um 14.30 Uhr, Treffpunkt: Platanenallee
- Stocherkahnfahrt: Samstag, 08. Juli 2023 um 14.45 Uhr, Treffpunkt: Eberhardsbrücke an der Touristinformation
- Alle buchbaren Veranstaltungen dauern 60-90 min.
- Freie Angebote vor Ort: Museum Boxenstop, Stadtmuseum, Schloss Hohentübingen: Museum Alte Kulturen, Bootsfahrt auf dem Neckar, Besichtigung der Stiftskirche.
Noten
Geistliches Bläserspiel 27
- Nr. 9 Singt unserm Gott
Geistliches Bläserspiel 37 – Con Spirito
- Nr. 1 Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit
- Nr. 3 Eingeladen zum Fest
- Nr. 4 Song of Liberation
- Nr. 6 Heaven is a wonderful place
- Nr. 7 Every Time I feel the Spirit
- Nr. 8-10 Alles was ihr tut
- Nr. 11 Festmarsch
- Nr. 12 Droben stehet die Kapelle
- Nr. 13 Gloria sei dir gesungen
Brass Cocktail 4
- Nr. 1 Intrada Ambile
- Nr. 20 Jesus ist kommen
- Nr. 25 Herr, dein Name sei erhöht
- Nr. 35 Geh aus mein Herz
- Nr. 43 Amazing Grace
- Nr. 59 Segen
Einzelblätter
- Fröhliches Volk
T-Shirt
Für das Bundesposaunenfest gibt es ein exklusives T-Shirt. Dieses kann mit der Anmeldung bestellt werden.
