Archiv der Kategorie: Berichte

Bericht – Jungbläserfreizeit in Loffenau

Von Freitag 7. bis Sonntag, 9. Oktober 2022.
Zwei Mal musste die Freizeit coronabedingt ausfallen, aber die lange „Durststrecke“ war schlagartig vergessen, als wir uns am herrlich warmen Freitagnachmittag im wunderschönen Loffenau zur diesjährigen „Jungbläserfreizeit“ trafen.

Jungbläserfreizeit Loffenau
Weiterlesen

Bericht – 120 Jahre zu Gottes Lob und Ehre

EmK Bezirk Calw-Oberkollbach

Am 10.10.2021 feierte der Posaunenchor der Evangelisch-methodistischen Kirche sein 120-jähriges Jubiläum. Gefeiert wurde das Jubiläum im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes. Während dieser Zeit hat sich vieles verändert. Eines ist geblieben, wir lassen unsere Instrumente zum Lob Gottes erklingen, damals wie heute.

Weiterlesen

Bericht – Vorstand des bcpd tagt unter Corona-Bedingungen

Der Vorstand des bcpd tagte am 24. Juli, zum ersten Mal in 2021, wieder in Präsenz in der EmK Ludwigsburg. In einer entspannten Atmosphäre wurde unter der Leitung des Bundesvorsitzenden Matthias Kapp die Tagesordnung abgearbeitet und reichlich diskutiert. Ein Höhepunkt war dabei die Überreichung des Geistlichen Bläserspiel 37 „CON SPIRITO“ an den Vorstand. Weiterlesen

Bericht – Vorstand des bcpd tagt unter Corona-Bedingungen

Der Vorstand des bcpd musste seine erste Sitzung im Jahr 2021 wieder per Videokonferenz durchführen, da ein Treffen unter den derzeitigen Bestimmungen nicht möglich gewesen wäre. Am Samstag, den 16.01.2021 begrüßte der Vorsitzende Matthias Kapp die Teilnehmer zur Sitzung.

Mit einem geistigen Impuls über die „Loyalität“, wurde die Sitzung mit einer umfassenden Tagesordnung eröffnet.

Der erste Tagesordnungspunkt ist wie immer, der Bericht von jedem Teilnehmer*in, über seine derzeitigen Aktivitäten und Stimmung in der pandemischen Lage. Das Meinungsbild ergab, dass die  Regsamkeit in den Posaunenchören durch den verstärkten Lockdown ganz zum Erliegen gekommen ist. Sicher wird von allen Bläser*innen mit großer Erwartung gehofft, dass man bald wieder gemeinsam proben und musizieren kann. Leider zeichnet sich dies bis jetzt noch nicht ab. Weiterlesen

Bericht – 50 Jahre Bayernverband im bcpd

Der Bayernverband feierte am 8. März 2020 sein 50 jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst in der Eben-Ezer-Kirche von Martha-Maria in Nürnberg.

Als ich mit dem Blasen begann, war der Bayernverband noch sehr jung. 1967 gegründet erlebte er zu Beginn der siebziger Jahre eine stürmische Zeit. Ich sehe mich noch mit einem verbeulten Flügelhorn in einem Jute-Sack auf dem Bahnhof in Weißenburg stehen. Wie beneidete ich doch die anderen auf der dortigen Jungbläserfreizeit um ihre schönen Instrumentenkoffer. Im Gedächtnis geblieben ist mir vor allem der Bolzplatz hinter der Kapelle, wo uns der damalige Verbandsvorsitzende Pastor Koch aus Fürth zeigte, dass er nicht nur etwas vom Blasen versteht, sondern auch von konsequentem Abwehrverhalten. Bei einem Schuss mit über 100km/h brachte einer von uns Jungbläsern gerade noch den Arm vor´s Gesicht. Weiterlesen