Der Bund christlicher Posaunenchöre Deutschlands (bcpd) veranstaltete in der Woche nach Ostern wieder seine traditionelle Bläserfreizeit im Freizeitheim des Christusbundes in Friolzheim. Hierfür haben sich rund 80 motivierte Bläser aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Musizieren angemeldet. Nachdem die Freizeit im Vorjahr letztmalig vom scheidenden Bundesposaunenwart Roland Werner geleitet worden war, wurde die Bläserwoche nun zum ersten Mal von einem neuen, ehrenamtlichen Freizeit-Team geplant und durchgeführt. Dieses hatte sich aus einigen langjährigen Teilnehmern gebildet, denen es am Herzen lag, dass die Bläserwoche weitergeführt werden kann. Die musikalischen Aktivitäten wurden dabei von Leonie Volle koordiniert, um den organisatorischen Rahmen kümmerte sich Patrick Freier.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Berichte
Bläsertag 2024 des Schwarzwaldverbandes im Bund Christlicher Posaunenchöre Deutschlands e.V.
„IN FREUDEnstadt LOBEN“ – so lautete das Motto unseres Bläsertages am 03.03.2024 in Freudenstadt.
Der erste Punkt für uns Freudenstädter war die Reservierung der Erwin-Hils-Halle im Ortsteil Wittlensweiler. Anfang des Jahres begannen dann die konkreteren Planungen. Nach dem Eingang der Anmeldungen wurden für die Begrüßung am Sonntagmorgen 100 Brezeln und 7 Hefezöpfe bestellt, für das Mittagessen 150 Portionen Maultaschen mit Kartoffelsalat und mit einem Unkostenbeitrag von 15 € pro Person war die Bezahlung einfach geregelt.
WeiterlesenAbschied von Klaus Geiger
In einer bewegenden Trauerfeier haben wir am Freitag, 23.02.2023, Abschied von Klaus Geiger genommen. In der Jakobuskirche Freital-Pesterwitz begleitete ein Posaunenchor aus Baptisten, Lutheranern und Methodisten mit dem Organisten die Gemeindelieder.
WeiterlesenStabwechsel im Schwarzwaldverband
Verbandsversammlung am 25. November in Münzesheim
WeiterlesenBericht – Bläsersenioren vom 9.-12.10.2023 im Teuchelwald
Das 19. Treffen der Bläsersenioren vom Schwarzwaldverband im bcpd begann am Montag den 9. Oktober um 15.00 Uhr auf der Terrasse vom Hotel Teuchelwald in Freudenstadt.
WeiterlesenBericht – Bläserworkshop mit Christian Sprenger
Über 60 Bläserinnen und Bläser nahmen am Workshop mit Christian Sprenger teil.
WeiterlesenVerbandsversammlung Ostverband 2023
Am 11. November 2023 trafen sich in der EFG Baptisten im sächsischen Glauchau über 30 Bläserinnen und Bläser des Ostverbandes sowie der lutherischen Kirche zum Workshop mit Tilmann Peter von der Sächsischen Posaunenmission. Nach Einblasen mit Mundstück und Tonleitern spielten wir seine Kompositionen aus verschiedener Bläserliteratur. So auch Werke, die noch nicht veröffentlicht sind und somit später erst erscheinen werden. Insgesamt ein fröhliches Musizieren zur Ehre Gottes.


Andreas F. Walther
Vorsitzender Ostverband
Walter Pfau, ein echtes Bläserurgestein
Mit seinen 75 Jahren Bläserdienst in der EmK Freudenstadt hat er viele Marksteine in unserer Gemeinde und bei uns Bläsern gesetzt. Bravourös meisterte er als langjähriger Chorobmann mit seinem Posaunenchor manche Höhen und Tiefen, war immer tatkräftiges Zugpferd und Vorbild.
