Brief des Bundesvorsitzenden

Im Sommer 2022
An alle Chöre im bcpd

Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, liebe Bläserinnen und Bläser,

nach der Sommerpause starten jetzt viele Chöre wieder mit ihrer Probenarbeit. Wir im Bundesvorstand wünschen Euch dazu viel Spielfreude und harmonisches Miteinander. Hoffentlich bremst uns nicht eine neue Pandemie-Welle aus. Denn auch für unser Bundesposaunenfest im nächsten Sommer sollen und müssen ja die Proben jetzt endlich durchstarten.

Weiterlesen

Neuer Leitender Obmann beim EPiD

Am 19. März 2022 hat der EPiD in der Sitzung des Posaunenrates den Mainburger Pfarrer Frank Möwes zum neuen Leitenden Obmann des EPiD gewählt. Diesen Dienst wird Möwes zusätzlich zur Mainburger Pfarrstelle – die er zur Hälfte mit seiner Frau teilt – ausüben.

Frank Möwes
Weiterlesen

Holzpfosten

Ich weiß nicht, wer von euch im EPiD-Andachtsbuch die Geschichte von den roten Stiefeln gelesen hat. Mich hat sie auf alle Fälle zum Nachdenken über die Praxis und Zielsetzung unserer Posaunenchöre angeregt.

Eine Frau stand im Winter jeden Tag, wenn die Flut kam, an der Wasserkante der Nordsee neben einem kurzen Holzpfosten.

Weiterlesen

Süddeutsche Jährliche Konferenz der EmK

Am 26. Juni findet die Süddeutsche Jährliche Konferenz statt.
Der Ordinationsgottesdienst am Sonntagmorgen soll mit einem großen Bläserchor gestaltet werden. Lange haben wir nicht mehr in großer Runde zusammengespielt. Durch die Pandemie hat sich vieles verändert. Ein Spielen über die Posaunenchorgrenzen hinaus war kaum möglich. Es ist also wirklich mal wieder dran, die anderen zu sehen und zu hören. Diese Chance sollten wir ergreifen – am Besten lautstark und mit Vielen, denn wir haben noch immer eine frohe Botschaft zu verkünden!

Weiterlesen

Corona-Regeln

Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, liebe Bläserinnen und Bläser,

nun sind die Corona-Auflagen für uns Bläser*innen also erst einmal „Geschichte“. Für Veranstaltungen – zu denen haben zwei Jahre lang unsere Proben gezählt – gibt es keine Muss-Bestimmungen mehr.

Wir sind in der Zeit der Empfehlungen angekommen.

Weiterlesen